Pannenberg

Pannenberg
Pạnnenberg,
 
Wolfhart, evangelischer Theologe, * Stettin 2. 10. 1928; war ab 1958 Professor an der kirchlichen Hochschule Wuppertal, ab 1961 in Mainz, bis zu seiner Emeritierung (1994) an der Universität München. In seiner Theologie reflektiert er die wissenschaftstheoretische Neuansätze der Gegenwart im Hinblick auf die Frage nach dem Verhältnis von Offenbarung und Geschichte und dem (die eschatologische Funktion der Kirche hervorhebenden) Modell einer universalen Heilsgeschichte. - Seit 1977 ist Pannenberg Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
 
Werke: Grundzüge der Christologie (1964); Das Glaubensbekenntnis (1972); Wissenschaftstheorie und Theologie (1973); Glaube und Wirklichkeit (1975); Ethik und Ekklesiologie (1977); Die Bestimmung des Menschen (1978); Anthropologie in theologischer Perspektive (1983); Christliche Spiritualität (1986); Christentum in einer säkularisierten Welt (1988); Metaphysik und Gottesgedanke (1988); Systematische Theologie, auf mehrere Bände berechnet (1988 ff.); Theologie und Philosophie. Ihr Verhältnis im Lichte ihrer gemeinsamen Geschichte (1996); Problemgeschichte der neueren evangelischen Theologie in Deutschland. Von Schleiermacher bis zu Barth und Tillich (1997).
 
 
K. Góźdź: Jesus Christus als Sinn der Gesch. bei W. P. (1988);
 S. Greiner: Die Theologie W. P.s (1988);
 R. Nnamdi: Offenbarung u. Gesch. Zur hermeneut. Bestimmung der Theologie W. P.s (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pannenberg — Wolfhart Pannenberg Wolfhart Pannenberg (* 2. Oktober 1928 in Stettin) ist ein evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pannenberg, Wolfhart — (1928 )    A Lutheran theologian whose overriding concern has been the reestablishment of the rationality of Christianity in the light of the challenge of the Enlightenment, Pannenberg sees Barth s response as inadequate and so has reinterpreted… …   Christian Philosophy

  • Pannenberg, Wolfhart — (b. 1928)    Theologian.    Pannenberg was born in Stettin, Germany, and he was educated at the Universities of Berlin, Göttingen, Basle (where he studied with Karl barth) and Heidelberg. Subsequently he has taught at Wuppertal, Mainz and Munich …   Who’s Who in Christianity

  • PANNENBERG, Wolfhart — (1928 )    German LUTHERAN theologian and student of Karl BARTH and Karl JASPERS who was greatly influenced by Gunther Bornkamm. His Basic Questions in Theology (1970 1973) and Theology and the Philosophy of Science (1976), locate theology… …   Concise dictionary of Religion

  • Pannenberg Circle —  Панненберга кружок …   Вестминстерский словарь теологических терминов

  • Wolfhart Pannenberg — Wolfhart Pannenberg, 1983 Wolfhart Pannenberg (* 2. Oktober 1928 in Stettin) ist ein evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfhart Pannenberg — en 1983 Wolfhart Pannenberg, né le 2 octobre 1928 à Stettin en Allemagne (aujourd hui Szczecin, en Pologne), est un théologien protestant …   Wikipédia en Français

  • Wolfhart Pannenberg — (born on 2 October 1928 in Stettin (Szczecin, Poland)) is a German Christian theologian. Life and viewsPannenberg was baptized as an infant into the Evangelical (Lutheran) Church, but otherwise had virtually no contact with the church in his… …   Wikipedia

  • ПАННЕНБЕРГ — (Pannenberg) Вольфхарт (р.1928), нем. протестантский богослов. Род. в Штеттине; высшее образование получил в Гейдельбергском ун–те. С 1968 состоит проф. догматич. богословия в Мюнхене. Примыкает к тому направлению протестантской мысли, к–рое… …   Библиологический словарь

  • Wissenschaftstheorie der Theologie — Die Wissenschaftstheorie der Theologie versucht zu klären, in welchem Sinne und wieweit theologische Aussagen und Forschungen wissenschaftlichen Standards genügen. Als theologische Selbstreflexion ist sie Teil der Fundamentaltheologie.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”